|   | 
Details
   web
Records
Author Huebener, E.
Title Der Natur abgelauschte Erkenntnisse: Der Weg zum Balancesitz und zum Begreifen des Timers für Signale an das Pferd; Type Journal Article
Year (down) 2005 Publication Tierärztliche Umschau Abbreviated Journal Tierärztl. Umschau
Volume 2 Issue Pages 90-99
Keywords Bewegungen des Pferdes – Fundament des Reiter-Sitzes – Timer für Signale an das Pferd – Reflexe – Kommunikation – Forschungsbedarf
Abstract Zusammenfassung

Mit dem Beitrag “Die Bewegungen von Pferderumpf und -rücken aus der Sicht des Reiters” (TU 59, 327-334, 2004) wurde um universitäre Forschung zur Ermittlung gemessener Werte für diese Begleiter der Fortbewegung geworben.

Die Entdeckung des Ranges der Rumpf-Rücken-Bewegungen für pferdgerechtes und kultiviertes, feinfühliges Reiten ist mit der Entwicklung des Balancesitzes und der Technik des vom Pferd Zeitvorgaben Empfangens und ihm Signale Sendens (Reiter sagen: des Fühlens und Einwirkens) eng verbunden. Ihre Geschichte läßt sich über viereinhalb Jahrhunderte verfolgen. Ein kurzer Abriß wird hier nachgeliefert.

Er mündet erneut in ein Plädoyer für interdisziplinäres universitäres Forschen, weil auch bei Sitz und Hilfengebung, weiteren Grundlagen des Reitens – im Interesse effektiveren Unterrichts an der Basis unseres “Sports” – dringender Klärungsbedarf besteht.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number refbase @ user @ Serial 421
Permanent link to this record
 

 
Author Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN); Miesner,Susanne; Putz, Michael; Plewa ,Martin
Title Richtlinien für Reiten und Fahren – Band 1 Type Book Whole
Year (down) 2005 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages
Keywords Grundausbildung für Reiter und Pferd
Abstract Dieses Standardwerk vermittelt das Grundwissen für die Ausbildung des Reiters und des Pferdes nach den Grundsätzen der klassischen Reitkunst. Die hier beschriebene Grundausbildung dient dabei nicht ausschließlich der Vorbereitung für Turniere und Leistungsprüfungen, sie soll vielmehr die Voraussetzungen für alle pferdesportlichen Betätigungen schaffen.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Fn-Verlag Place of Publication Warendorf Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN 978-3-88542-262-4 Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number Equine Behaviour @ team @ Serial 4400
Permanent link to this record
 

 
Author Donner, H.D.
Title Grundausbildung für Reiter und Pferd Type Book Whole
Year (down) 1986 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue Pages
Keywords Ausbildung; Dressurreiten; Geländereiten; Grundausbildung; Pferd; Pferdesport; Reiten; Reitsport; Sportausrüstung; Springreiten
Abstract Verf. gibt einen Ueberblick ueber: 1) Grundausbildung des Reiters: a) Vorbedingungen fuer eine erfolgreiche Ausbildung, b) Sitz und Sitzschulung, c) Einwirkung des Reiters, d) Reiten von Grunduebungen und Dressurlektionen, e) Springausbildung, f) Gelaendereiten sowie 2) Grundausbildung des Pferdes: a) Grundkenntnisse fuer den Ausbilder ueber Charakter und Wesen des Pferdes, Grundsaetze und Erziehung, anatomisch-physiologische Voraussetzungen, b) Allgemeine Grundausbildung, c) Grundausbildung im Springen und im Gelaende, d) Arbeit mit Pferden mit Gebaeude- und Temperamentsfehlern. Schiffer
Address
Corporate Author Thesis
Publisher FN-Verl. d. Dt. Reiterlichen Vereinigung Place of Publication Warendorf Editor Donner, H.D.; Specht, D.
Language deu Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition 25. Aufl.
ISSN ISBN 9783885421740 Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number Equine Behaviour @ team @ Pu198801031394 Serial 5972
Permanent link to this record