|   | 
Details
   web
Records
Author Huebener, E.
Title Schmeichelnder Sitz, atmender Schenkel, flüsternder Zügel Type (up) Book Whole
Year 2002 Publication Olms Presse, Hildesheim Abbreviated Journal
Volume Issue 2. erweiterte Auflage Pages 220
Keywords
Abstract HÜBENER, EBERHARD, Schmeichelnder Sitz, atmender Schenkel,

flüsternder Zügel

Vom feinfühligen, partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd und über Nöte

der bundesdeutschen Reiterei. Mit einem Geleitwort von Dr. Reiner Klimke

2. ergänzte Aufl. Hildesheim 2002. 223 S. mit 63 Abb., davon 3 farbig. Gebunden. Reihe:

(NOVA HIPPOLOGICA.) ISBN: 3-487-08408-2

Dieses Buch beantwortet eine Reihe zentraler Fragen zur Reitlehre und zum

Umgang mit dem Pferd gründlich und leicht verständlich. Es ist daher hilfreich

für alle, die sich am und auf dem Pferd gern helfen lassen. Ob sie nun nur zum

Vergnügen oder mit turniersportlichen Ambitionen reiten. Ob sie lernen oder

lehren.

Der vorliegenden zweiten Auflage ist eine neue Arbeit des Autors beigebunden:

Nachdem eine Video-Analyse seinen “selbsttätigen Schenkel” bestätigt hat, wird

jetzt endlich auch das “Sitz-Rätsel” definitiv gelöst.

Die Video-Technik hat ermöglicht, das Zusammenspiel von Gangart, Bewegungen

von Pferderumpf und -rücken, Sitz des Reiters und Hilfengebung zum Nutzen

des Reiter-Rückgrats, der keineswegs beliebig belastbaren Wirbelsäule des

Pferdes und kultivierten, feinfühligen Reitens zu entschlüsseln.

Reitunterricht kann anders aussehen. Irrwege sind vermeidbar geworden.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language Deutsch Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 0948-9708 ISBN 3-487-08408-2 Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number Reiten Lesen Denken @ eberhardhuebener @ Serial 874
Permanent link to this record
 

 
Author Huebener, E.
Title Coaxing seat, breathing leg, whispering reins Type (up) Book Whole
Year 2002 Publication Abbreviated Journal
Volume Issue 2nd edition Pages 220
Keywords
Abstract
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language Deutsch Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 0948-9708 ISBN 3-487-08408-2 Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number Reiten Lesen Denken @ eberhardhuebener @ Serial 875
Permanent link to this record
 

 
Author Huebener, E.
Title Die Bewegungen von Pferderumpf und -rücken aus der Sicht des Reiters Type (up) Journal Article
Year 2004 Publication Tierärztliche Umschau Abbreviated Journal Tierärztl. Umschau
Volume 6 Issue Pages 327-334
Keywords Schritt – Trab – Galopp – Schmerz – Schäden
Abstract Die Bewegungen von Rumpf und Rücken des Pferdes in der Fortbewegung bestimmen Sitz und Schenkelhilfen – Grundlagen pferdgerechten und kultivierten, feinfühligen Reitens. In ihrer Tendenz ließen sich diese Bewegungen jetzt aus den Fußfolgen der Grundgangarten ableiten. Die Erkenntnisse sind per Video verifiziert. Mit ihrer Übersetzung in Diagramme wurde versucht, den gegenwärtigen Wissensstand für nicht-reitende Wissenschaftler und denkende Reiter gleichermaßen verständlich darzustellen. Die Akzeptanz des aufbereiteten Wissens in der Reiterei würde verbessert, wenn man zu gemessenen Werten für die Bewegungen des Pferderückens und des Pferderumpfes käme. Plädoyer eines “Nur-Reiters” für einschlägige, universitäre Forschung.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number refbase @ user @ Serial 420
Permanent link to this record
 

 
Author Huebener, E.
Title Der Natur abgelauschte Erkenntnisse: Der Weg zum Balancesitz und zum Begreifen des Timers für Signale an das Pferd; Type (up) Journal Article
Year 2005 Publication Tierärztliche Umschau Abbreviated Journal Tierärztl. Umschau
Volume 2 Issue Pages 90-99
Keywords Bewegungen des Pferdes – Fundament des Reiter-Sitzes – Timer für Signale an das Pferd – Reflexe – Kommunikation – Forschungsbedarf
Abstract Zusammenfassung

Mit dem Beitrag “Die Bewegungen von Pferderumpf und -rücken aus der Sicht des Reiters” (TU 59, 327-334, 2004) wurde um universitäre Forschung zur Ermittlung gemessener Werte für diese Begleiter der Fortbewegung geworben.

Die Entdeckung des Ranges der Rumpf-Rücken-Bewegungen für pferdgerechtes und kultiviertes, feinfühliges Reiten ist mit der Entwicklung des Balancesitzes und der Technik des vom Pferd Zeitvorgaben Empfangens und ihm Signale Sendens (Reiter sagen: des Fühlens und Einwirkens) eng verbunden. Ihre Geschichte läßt sich über viereinhalb Jahrhunderte verfolgen. Ein kurzer Abriß wird hier nachgeliefert.

Er mündet erneut in ein Plädoyer für interdisziplinäres universitäres Forschen, weil auch bei Sitz und Hilfengebung, weiteren Grundlagen des Reitens – im Interesse effektiveren Unterrichts an der Basis unseres “Sports” – dringender Klärungsbedarf besteht.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number refbase @ user @ Serial 421
Permanent link to this record
 

 
Author Huebener, E.
Title Movements of Trunk and Back of the Horse from a Rider's View Type (up) Journal Article
Year 2004 Publication Tierärztliche Umschau Abbreviated Journal Tierärztl. Umschau
Volume 6 Issue Pages 327
Keywords walk – trot – canter – pain – damages
Abstract The trunk and back movements of the horse during locomotion determine seat position and leg aids of the rider, this is the basis for horse-oriented and cultivated, sensitive riding. In their tendency these movements could now be derived from the foot sequences of the basic paces. The realizations are verified by video. By translating these movements into diagrams, the author is making an attempt to present the current state of knowledge for non-riding scholars and academically oriented riders alike. The acceptance of the prepared riding knowledge would be improved if one could produce measured values of the horse's back and trunk movements. An appeal of a rider for relevant, scholarly research.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number refbase @ user @ Serial 437
Permanent link to this record
 

 
Author Huebener, E.
Title Das Sitzrätsel lösen (Arbeitstitel: So kann der Reiter wirklich “sitzen”!); Type (up) Journal Article
Year 2005 Publication Mecklenburger Pferde Journal Abbreviated Journal Mecl. Pf.erde J.
Volume 3 Issue Pages 50-51
Keywords
Abstract Zusammenfassung

Die Bewegungen des Pferderückens und des Pferderumpfes sind aus den Fußfolgen der Grundgangarten ableitbar. Damit gewinnt Sitzschulung ein solides Fundament. Die entscheidenden Merkmale dieser Bewegungen sind hier erläutert.

Einige überwiegend altbekannte Grundlagen der Sitzschulung werden bewertet. Was sich aus neueren Erkenntnissen zu den Bewegungen des Pferderückens und des Pferderumpfes für den Sitz des Reiters ergibt, ist in drei Punkten leichtverständlich erklärt. Prinzipdarstellungen unterstützten dies.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved yes
Call Number refbase @ user @ Serial 422
Permanent link to this record
 

 
Author Huebener, E.
Title Listening to Nature: Ways to A Balanced Seat and Understanding the Correct Timing for the Rider's Aids. Type (up) Journal Article
Year 2005 Publication Tierärztliche Umschau Abbreviated Journal Tierärztl. Umschau
Volume 2 Issue Pages 90-99
Keywords
Abstract In the publication “Movements of trunk and back of the horse from a riders view” in the TU 59, 327-334, 2004 the author suggested that academic research is necessary to determine measurable parameters for these agents of the horse's movement.

The discovery of the importance of the trunk-back-movements for a sensitive and horse-oriented riding style is closely connected to the development of the balanced seat and the technique of receiving signals from and sending signals to the horse at the right time (riders would say: “the feel and the impact”). The history of this interaction between horse and rider can be traced for four and a half centuries. A short digest will be published here later. Again the studies result in a demand for interdisciplinary academic research.

There is an urgent need to clarify the impact of the riders's seat and aids (two more pillars in the art of riding) in the interest teaching riding correctly and more efficiently at the so-called 'basis' of our sport.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number refbase @ user @ Serial 436
Permanent link to this record
 

 
Author Huebener, E.
Title Das Niederlegen, Wälzen und Aufspringen des Pferdes Type (up) Journal Article
Year 2006 Publication Tierärztliche Umschau Abbreviated Journal Tierärztl. Umschau
Volume 7 Issue Pages 347-349
Keywords Wohlbefinden, Balancierstab Kopf und Hals
Abstract Zusammenfassung

Anhand einer Fotofolge werden die Bewegungsabläufe beim Niederlegen, beim Wälzen und beim Wieder-Aufspringen des Pferdes und der dafür erforderliche Einsatz des Balancierstabs Pferde-Kopf und -Hals erläutert. Gründe fürs Niederlegen und Wälzen und Nutzanwendungen der Kenntnis damit verbundener Bewegungsabläufe werden gestreift.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved yes
Call Number refbase @ user @ Serial 423
Permanent link to this record
 

 
Author Huebener, E.
Title Wie sich der pferdgerechte “selbsttätige Schenkel” besser vermitteln ließe; Type (up) Journal Article
Year 2006 Publication Tierärztliche Umschau Abbreviated Journal Tierärztl. Umschau
Volume 8 Issue Pages 403-406
Keywords Kultiviertes Reiten – Mensch-Pferd-Harmonie – feinfühlige, unsichtbare Hilfengebung – Schonen des Rückens von Reiter und Pferd
Abstract Von der Basis bis zum Spitzensport werden Pferde gewaltsam zum “Gehorsam” gebracht oder zur Ausführung von Übungen gezwungen. Aktionen gegen die “Rollkur” oder “Hyperflexion” füllen die Medien. Aber die Wurzel des Übels liegt viel tiefer. Die Grundlage kultivierten Reitens in hoher Harmonie zwischen Mensch und Pferd ist eine feinfühlige, nahezu unsichtbare Hilfengebung, für die Bewegungen des Pferderückens und des Pferderumpfes den Zeitgeber liefern. Das Wissen darum in der Reiterwelt zu verankern, ist noch immer nicht gelungen.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language German Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved yes
Call Number refbase @ user @ Serial 424
Permanent link to this record
 

 
Author Huebener, E.
Title Solving the Riddle of the Rider's Seat (Working title: Making the Rider Really “Sit”) Type (up) Journal Article
Year 2005 Publication Mecklenburger Pferde Journal Abbreviated Journal Mecl. Pferde J.
Volume 3 Issue Pages
Keywords
Abstract The movements of the horse's back and trunk can be deducted from the foot sequences of the horse's basic paces. This knowledge builds a solid foundation in the schooling of the rider's seat. The decisive aspects of these movements are described here.

Some basics (mostly well-known) in the schooling of the rider's seat are graded here. More recent findings from observing the horse's back and trunk movements and their consequence for the rider's seat can easily be explained in three points. These points will be enhanced by graphic explanations of the principle as a whole
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved yes
Call Number refbase @ user @ Serial 435
Permanent link to this record