toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print
Ebhardt H,. (1958). Verhaltensweisen verschiedener Pferdeformen. Säugtierk Mitt, 6, 1–9.
toggle visibility
Zeeb K,. (1969). Verhaltensweisen beim Dülmener Primitivpferd. Hautpflege – Fortpflanzung – Erkunden und Meiden – Mimik und Ausdrucksbewegungen.
toggle visibility
Zeeb K,. (1959). Verhaltensforschung beim Pferd. Tierärzltl Umschau, 14, 337–341.
toggle visibility
Jaworowska M,. (1976). Verhaltensbeobaachtungen an primitiven polnischen Pferden, die in einem polnischen Wald – Schutzgebiet – in Freiheit lebend – erhalten werden. Säugetierk Mitt, 24, 241–268.
toggle visibility
Hagen H,. (1976). Verhalten beim Steppenzebra. Die Welt der Tiere, , 170–172.
toggle visibility
Hassenberg L,. (1971). Verhalten bei Einhufern. Die Neue Brehmbücherei, 427.
toggle visibility
Zannier,. (1965). Vergleichende Verhaltensuntersuchung ber das Hinlegen und Aufstehen bei Huftieren. Z. Tierpsychol., 22, 696–723.
toggle visibility
Leiner, L. (2006). Vergleich verschiedener Methoden zur Angstextinktion bei Pferden. Diploma thesis, , .
toggle visibility
Fuchs, K., Götz, K., Manschel, K., Pohl, L., Preisendanz, L., Weil, S., et al. (2013). Vergleich der Interaktionen von Pferden in Boxenhaltung mit Weidegang und Pferden in Offenstallhaltung. In Göttinger Pferdetage’13 (65).
toggle visibility
Ahmadinejad, S. M., Pishkar, J., Anisi, T., & Babayee, B. (2015). Verbal expressions of the horses to the pain. In Krueger. K. (Ed.), Proceedings of the 3. International Equine Science Meeting. Wald: Xenophon Publishing.
toggle visibility
Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print