toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print
Zeeb K,. (1959). Ergänzende Beobachtungen zum Meideverhalten und zum Quadrupedenversuch bei Ein – und Paarhufern. Jb G v Opel – Freigeheges, .
toggle visibility
Trumler E,. (1959). Die Unterarten des Kiangs, Hemionus kiang (Moorcroft, 1841). Säugetierk Mitt, 7, 17–24.
toggle visibility
Zeeb K,. (1959). Die “Unterlegenheitsgebärde” des noch nicht ausgewachsenen Pferdes (E.caballus). Z. Tierpsychol., 16, 489–496.
toggle visibility
Olberg G,. (1959). Der artfremde Kumpan in der Umwelt des Pferdes. Kosmos, 55, 431–436.
toggle visibility
Zeeb, K. (1959). Das Verhalten des Pferdes bei der Auseinandersetzung mit dem Menschen. Z. Säugetierkunde, 7, 139–193.
toggle visibility
DAGWA DE. (1959). Das UrwildpferdSeltene Tiere im Westen der Mongolei (russisch). nach Mohr, E.,.
toggle visibility
Mohr E,. (1959). Das Urwildpferd. Die Neue Brehm, 249, Bücherei.
toggle visibility
Skorkowski E,. (1959). Das Problem der Subspecieszusammensetzung von Pferdepopulationen. Säugetierk Mitt, 7, 113–118.
toggle visibility
Trumler E,. (1959). Das “Rossigkeitsgesicht” und ähnliches Ausdrucksverhalten bei Einhufern. Z. Tierpsychol., 16, 478–488.
toggle visibility
Trumler E,. (1959). Beobachtungen an den Böhmzebras des “Georg von Opel – Freigeheges für Tierforschung e.V.” Kronberg im Taunus. 3. Beziehungen zu Artfremden. Säugetierk Mitt, 7(Sonderh 126), 141.
toggle visibility
Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print