|   | 
Details
   web
Records
Author Genov, P.W.; Kostava, V.
Title Untersuchungen zur zahlenmäßigen Stärke des Wolfes und seiner Einwirkung auf die Haustierbestände in Bulgarien Type Journal Article
Year 1993 Publication (up) Zeitschrift für Jagdwissenschaft Abbreviated Journal
Volume 39 Issue 4 Pages 217-223
Keywords
Abstract Die Untersuchung wurde in der Zeitspanne von 1984 bis 1988 durchgeführt. Es wurden die Protokolle des Staatlichen Versicherungsinstituts benutzt, die Angaben für Raubüberfälle von Wölfen auf Haustiere beinhalten (Tabelle 1). Außerdem wurden Angaben über die während dieser Zeitspanne erlegten Wölfe zusammengefaßt. Die Abschußzahlen lauten: 1984 – 163, 1985 – 147, 1986 – 179, 1987 – 211 und 1988 – 220 Tiere. Die Anzahl der in den einzelnen Gebirgen lebenden Wölfe wurde nach einer Umfrage festgestellt. Für die in Betracht kommenden Gebirge werden folgende Bestandszahlen angenommen: Rhodopen -- 60-80 Individuen, 189 bis 264 km2 pro Tier, Rila- und Piringebirge -- 60-80 Tiere, 109 bis 145 km2 pro Tier, Ossogowo-Belassiza Gebirgssystem -- 40-50 Individuen, 57-70 km2 pro Tier, West- und Mittelbalkan -- 35-38 Wölfe, 200 km2 pro Tier. Dazu kommen noch 10-15 Wölfe im Flußbecken von Beli Lom und etwa 20 Exemplare in Strandscha- und Sakargebirge. Insgesamt lebten in Bulgarien im Jahre 1988 etwa 260-330 Wölfe (Abb. 1).
Address
Corporate Author Thesis
Publisher Place of Publication Editor
Language Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 1439-0574 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes Approved no
Call Number Equine Behaviour @ team @ Genov1993 Serial 6686
Permanent link to this record
 

 
Author Lorenz, K.
Title Die angeborenen Formen möglicher Erfahrung Type Journal Article
Year 1943 Publication (up) Zeitschrift für Tierpsychologie Abbreviated Journal Zeitschrift für Tierpsychologie
Volume 5 Issue 2 Pages 235-409
Keywords
Abstract Zusammenfassung Die vorliegende Abhandlung entspringt dem Aufgabenkreis einer jungen Arbeitsgemeinschaft zwischen Geisteswissenschaft und vergleichender Psychologie, die das wichtigste Programm des neugegründeten Philosophischen Institutes der Albertus-Universität in Königsberg darstellt. Sie ist aus der einen Abteilung dieser Anstalt, dem Institut für vergleichende Psychologie hervorgegangen. Obwohl sie eine ganze Reihe unveröffentlichter neuer Beobachtungen und Versuche enthält, stehen diese nicht genug im Mittelpunkte der Untersuchung, um eine Zusammenfassung von Ergebnissen in jener Form möglich zu machen, wie sie sonst in der induktiven Naturforschung üblich ist. Immerhin aber herrscht die induktive Denkweise in der vorliegenden Arbeit so stark vor, daß eine kurze Zusammenfassung angebracht erscbeint, wenn sie auch notgedrungen die Form einer kurzen Inhaltsangabe annehmea muß.
Address
Corporate Author Thesis
Publisher John Wiley & Sons, Ltd Place of Publication Editor
Language Summary Language Original Title
Series Editor Series Title Abbreviated Series Title
Series Volume Series Issue Edition
ISSN 0044-3573 ISBN Medium
Area Expedition Conference
Notes doi: 10.1111/j.1439-0310.1943.tb00655.x Approved no
Call Number Equine Behaviour @ team @ Serial 6609
Permanent link to this record