toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print
Krueger K., F. K., Byrne R. (2011). The use of sensory laterality for indicating emotional and cognitive reactions on environmental stimuli in animals [Die sensorische Lateralität als Indikator für emotionale und kognitive Reaktionen auf Umweltreize beim Tier]. In M. Erhard, U. Pollmann, B. Puppe, K. Reiter, & S. Waiblinger (Eds.), Current research in applied ethology [Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung (pp. 13–23). Darmstadt: KTBL.
toggle visibility
Zahn-Waxler, C. & R. - Y., M. (1982). The development of altruism: Alternative research strategies. In N. Eisenberg (Ed.), The development of prosocial behavior (pp. 109–138). New York: Academic Press.
toggle visibility
Zahn-Waxler, C., & Radke-Yarrow, M. (1982). The Development of Altruism: Alternative Research Strategies. The Development of Prosocial Behavior, .
toggle visibility
Dukas, R. (Ed.). (1988). Cognitive Ecology. Chicago: University of Chicago Press.
toggle visibility
Donner, H. D. (1986). Grundausbildung für Reiter und Pferd (H. D. Donner, & D. Specht, Eds.) (25. Aufl. ed.). Warendorf: FN-Verl. d. Dt. Reiterlichen Vereinigung.
toggle visibility
Klüwer, C. (2005). Zur Arbeit mit dem Pferd in Psychiatrie und Psychotherapie. Versuch einer theoretischen Besinnung auf grundlegende Möglichkeiten zwischen Mensch und Pferd. In DKThR (Ed.), Die Arbeit mit dem Pferd in Psychiatrie und Psychotherapie (5). Warendorf: FN-Verlag.
toggle visibility
Mehlem M. (2005). Angst und Pferd – Wege zur Bewältigung und Integration von Ängsten mit Hilfe der Pferde. In DKThR (Ed.), Psychotherapie mit dem Pferd – Beiträge aus der Praxis (pp. 20–37). Warendorf: FN-Verlag.
toggle visibility
Krueger, K., & Koenig von Borstel, U. (2014). Grundlagen der Sinneswahrnehmung von Pferden. In Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (Ed.), Pferde verstehen – Umgang und Bodenarbeit (pp. 38–54). Warendorf: FN Verlag der deutschen Reiterlichen Vereinigung GmbH.
toggle visibility
Krueger, K., & Koenig von Borstel, U. (2014). Wie Pferde lernen. In Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (Ed.), Pferde verstehen – Umgang und Bodenarbeit (pp. 56–82). Warendorf: FN Verlag der deutschen Reiterlichen Vereinigung GmbH.
toggle visibility
Krueger, K. (2010). “Erfasst” das Pferd die menschliche Psyche". In M. Dettling, C. Opgen-Rhein, & M. Kläschen (Eds.), Pferdegestützte Therapie bei psychischen Erkrankungen (pp. 40–51). Stuttgart: Schattauer Verlag.
toggle visibility
Select All    Deselect All
 | 
Citations
 | 
   print